Ein Lararium ist eine bemalte Nische oder ein Tempelförmiges Schränkchen, das sich im Atrium befindet, an denen neben den Olympischen Gottheiten auch Gottheiten verehrt wurden, die für den privaten Haushalt und die Familie eine große Bedeutung haben. Die Römische Religion war polytheistisch, also glaubten sie wie schon gesagt an mehrere verschiedene gottheiten. Eine spezielle gruppe von Gottheiten waren die Hausgötter, die viel mit dem Wohlbefinden der Familie zu tun hatten. Diese Hausgötter wurden wie die Schutzgeister der Familie angesehen, die die Aufgabe hatten, dass Haus und dessen Bewohner vor Unwohl zu Schützen. Hausgötter zu verehren war ein essenzieller bestandsteil des Römischen alltags. Für diese Verehrung war der zentrale Ort das Lararium, an das Opfergaben wie Kuchen, Weihrauch oder Früchte gebracht wurden, um die Anerkennung von den Göttern zu bekommen und diese um Schutz und Segen zu bitten. Die verschiedenen Darstellungen der Hausgötter und anderen Gottheiten als Kleine Figuren aus Holz, ton oder Bronze in dem Lararium dienten dazu, die Anwesenheit der Gottheiten darzustellen und diese mit den Bewohnern zu verbinden. | Ein Lararium ist eine bemalte Nische oder ein Tempelförmiges Schränkchen, das sich im Atrium befindet, an denen neben den Olympischen Gottheiten auch Gottheiten verehrt wurden, die für den privaten Haushalt und die Familie eine große Bedeutung haben. Die Römische Religion war polytheistisch, also glaubten sie wie schon gesagt an mehrere verschiedene gottheiten. Eine spezielle gruppe von Gottheiten waren die Hausgötter, die viel mit dem Wohlbefinden der Familie zu tun hatten. Diese Hausgötter wurden wie die Schutzgeister der Familie angesehen, die die Aufgabe hatten, dass Haus und dessen Bewohner vor Unwohl zu Schützen. Hausgötter zu verehren war ein essenzieller bestandsteil des Römischen alltags. Für diese Verehrung war der zentrale Ort das Lararium, an das Opfergaben wie Kuchen, Weihrauch oder Früchte gebracht wurden, um die Anerkennung von den Göttern zu bekommen und diese um Schutz und Segen zu bitten. Die verschiedenen Darstellungen der Hausgötter und anderen Gottheiten als Kleine Figuren aus Holz, ton oder Bronze in dem Lararium dienten dazu, die Anwesenheit der Gottheiten darzustellen und diese mit den Bewohnern zu verbinden. |