Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
tou:xanten24:ersatzleistungg8:thermen:therme [2024/04/16 11:05] – friedrich.wiesner | tou:xanten24:ersatzleistungg8:thermen:therme [2024/04/30 11:04] (aktuell) – eduard.egerter | ||
---|---|---|---|
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
In den Thermen waren die einzelnen Bereiche im Reihentypus hintereinander und nach der üblichen Badeabfolge angeordnet. Man betrat das Bad durch die große Vorhalle [[(basilica thermarum)]] im Süden. Zunächst gab es den Kaltbadebereich [[(frigidarium)]] mit den beiden je 40 m² großen Kaltbecken. Weiter ging es durch die beiden Räume des Laubads [[(tepidarium)]] mit Warmbecken und den beiden danebenliegenden 90 m² großen Schwitzbädern [[tou: | In den Thermen waren die einzelnen Bereiche im Reihentypus hintereinander und nach der üblichen Badeabfolge angeordnet. Man betrat das Bad durch die große Vorhalle [[(basilica thermarum)]] im Süden. Zunächst gab es den Kaltbadebereich [[(frigidarium)]] mit den beiden je 40 m² großen Kaltbecken. Weiter ging es durch die beiden Räume des Laubads [[(tepidarium)]] mit Warmbecken und den beiden danebenliegenden 90 m² großen Schwitzbädern [[tou: | ||
- | Außerdem gab es einen großen Innenhof [[(palaestra)]], | + | Außerdem gab es einen großen Innenhof [[(palaestra)]], |
Beheizt wurden die Thermen über insgesamt 9 Feuerstellen und es gab Wasserspeicher im Norden der Anlage. Und natürlich waren sowohl die Wände als auch die Böden prachtvoll mit Marmor und Stuck verkleidet und bemalt, und die Gewölbe wurden von kunstvoll gestalteten Säulen getragen. | Beheizt wurden die Thermen über insgesamt 9 Feuerstellen und es gab Wasserspeicher im Norden der Anlage. Und natürlich waren sowohl die Wände als auch die Böden prachtvoll mit Marmor und Stuck verkleidet und bemalt, und die Gewölbe wurden von kunstvoll gestalteten Säulen getragen. | ||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
| | ||
| | ||
- | | + | {{ : |
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
Es gab einen Auskleideraum, | Es gab einen Auskleideraum, | ||
- | Das Regenwasser und Abwasser aus den Kaltbadebecken flosse in den Abwasserkanal welcher unterirdisch durch die Palaestra | + | Das Regenwasser und Abwasser aus den Kaltbadebecken flosse in den Abwasserkanal welcher unterirdisch durch die Palaestra |