__**Robert BROWN**__
* 21.12.1773 Montrose (Schottland)
† 10.06.1858 London
- studierte an der Universität Edinburgh Medizin und Botanik
- nach dem Studium: Militärarzt in Irland, anschließend Botaniker sowie Bibliothekar an verschiedenen wissenschaftlichen Einrichtungen in London (verantwortlich für die botanischen Sammlungen)
- entdeckte von 1801 bis 1805 fast 4 000 bis dahin weitgehend unbekannte Pflanzenarten in Australien
- befasste sich in seinen ersten Arbeiten mit Untersuchungen zu Moosen,er untersuchte zudem die Samenanlagen vieler Pflanzen und führte dabei viele mikroskopische Forschungen durch -> entdeckte in den Zellen immer wieder einen kleinen Körper -> „Nucleus“ -> Entdeckung des Zellkerns -> wichtige Grundlage für die Zelltheorie
- Untersuchung von Blütenstaub -> Entdeckung von unregelmäßigen Bewegung kleinster, unter dem Mikroskop sichtbarer Körperchen -> brownsche Bewegung -> kommt zustande, weil mikroskopisch nicht sichtbare Teilchen (Atome, Moleküle) sich in ständiger Bewegung befinden, die die im Mikroskop sichtbaren Körperchen anstoßen und zu deren unregelmäßiger Bewegung führen -> Erklärung für das Phänomen wurde erst 80 Jahre nach der Entdeckung BROWNs von Albert EINSTEIN
Autor: Viktoria Menten
Quelle: https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/robert-brown