Schritte zur Erstellung einer Webseite
Schritt 1. Inhalt: Was möchte ich sagen / zeigen?
-  Du entscheidest, worüber du schreiben bzw. Recherchieren möchtest. 
-  Du suchst Informationen aus dem Netz und sammelst die in einem oder mehreren Word-Dateien. 
-  Du speicherst Bilder aus dem Netz in einem Ordner mit dem Namen „Bilder“ oder ähnliches 
-  Du darfst freie Inhalte aus dem Netz für deine Arbeit verwenden. 
-  Du notierst überall die Quelle. 
 
Schritt 2. Struktur: Wie organisiere ich den Inhalt
Nachdem du den kompletten Inhalt gesammelt hast, legst du eine Struktur fest.
-  Welche Informationen gehören zusammen auf eine Seite? 
-  Welche Bilder gehören wo? 
-  Welche interne und externe Links sind notwendig? 
Oft ist eine Mindmap oder ein Plan notwendig. Hier zwei Beispiele:
- 
-   -  Mindmap der neuen Homepage unserer Schule 
 
 
Schritt 3. Design: Schriftart, Größe, Farben
Erst jetzt kannst du Design-Farben beantworten. Erst wenn du weiss, wo was zu sagen / zeigen kannst, kannst du wirklich Design-Fragen beantworten.
 
Farben
Schriftgröße
Du brauchst
-  Eine Schriftgröße für normalen Text, z.B. 14px oder 1em 
-  Eine Schriftgröße für Überschriften, größer als für normalen Text, z.B. 1.5em oder 16px 
 
Schriftarten