Brecht Wiki
Brecht Wiki
  • Home
  • Werkzeuge
    • Benutzer-Werkzeuge
    • Anmelden
    • Webseiten-Werkzeuge
    • Letzte Änderungen
    • Medien-Manager
    • Übersicht
    • Seiten-Werkzeuge
    • Zeige Quelltext
    • Ältere Versionen
    • Links hierher
    • ODT exportieren
    • Nach oben
  • Anmelden

Header = div-Element

Der Header jeder einzelner Seite wird meistens mit dem Element div realisiert.

Mit einer Klasse, z. B. header kann man den Header individuell per CSS formatieren.

Dieses div-Element wird dann in allen Unterseiten der Website kopiert.

<div class="header">

[Hier werden alle Bestandteile des Headers kopiert].

</div>

Bestandteile des Headers

Alle Bestandteile des Headers werden innerhalb des div-Elements kopiert.

Link zur Startseite

Meistens oben links. Oft als Logo oder Bilddatei.

Navigationsleiste

Enthält Links zu allen Unterseiten der Website.

Wird immer mit dem Element nav realisiert. Innerhalb von <nav> werden die Links zu den Unterseiten als einzelne Punkte (<li>) einer ungeordneten Liste <ul>. Wir brauchen so viele <li> Elemente, wie die Zahl unserer Unterseiten/Links.

<nav>
   <ul>
      <li><a href="#">Seite 1</a></li>
      <li><a href="#">Seite 2</a></li>
      <li><a href="#">Seite 3</a></li>
      <li><a href="#">Seite 4</a></li>
  </ul>
</nav>

Formatierung der Navigationsleiste per CSS

Die Formatierung der Navigationsleiste erfolgt per CSS.

Beispiel: Vertikale Navigationsleiste

body {
	font: normal 1em Helvetica, Arial, sans-serif;
	color: black;
}

nav ul {
	width: 10em;
	padding: 0.8em;
	border: 1px solid black;
	background-color: silver;
}

nav li {
	list-style: none;
	margin: 0.4em;
	padding: 0.2em;
	border: 1px solid gray;
	background-color: #eee;
}

nav a {
	text-decoration: none;
	font-weight: bold;
	color: gold;
	background-color: royalblue;
}

nav a:focus,
nav a:hover,
nav a:active {
	color: royalblue;
	background-color: gold;
}

Quelle: https://wiki.selfhtml.org/extensions/Selfhtml/example.php/Beispiel:CSS_Men%C3%BCs2.html

Beispiel: Horizontale Navigationsleiste

nav ul {
    text-align: center;
    /* weitere Angaben */
}
 
nav li {
    display: inline-block;
    /* weitere Angaben */
}
 
nav a, nav span {
    display: block;
    width: 8em;
    /* weitere Angaben */
}

Quelle: https://wiki.selfhtml.org/extensions/Selfhtml/example.php/Beispiel:CSS_Men%C3%BCs5.html

Tipp

Plane sorgfältig deinen Header und deine Navigationsleiste und kopiere sie als letztes in all deinen Unterseiten.


  1. Zuletzt angesehen
  2. Begründung deiner Übersetzungsentscheidung
  3. s7inf

s7inf:start

Seitenleiste
  • Unterrichtsprojekte
  • Digitale Medien bei Brecht
  • Zeige Quelltext
  • Ältere Versionen
  • Links hierher
  • ODT exportieren
  • Nach oben
  • Teilen per
    • Teilen per...
    • Twitter
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Pinterest
    • Telegram
    • WhatsApp
    • Yammer
    • Reddit
    • Teams
  • Letzte Änderungen
  • Per E-Mail senden
  • Drucken
  • Permalink

  • Eine Website planen und erstellen (Gruppenarbeit)
  • HTML und CSS
  • Snartphone
  • s7inf/start.txt
  • Zuletzt geändert: 2016/05/22 21:54
  • von 127.0.0.1
Brecht Wiki

Brecht Wiki

Bestandteile des footer

  1. Impressum

Der Footer ist ein

-Element mit dem id „footer“:

<div id="footer">


</div>

Im Footer wird normalerweise ein Link zum Impressum einer Webseite plaziert.

Du sollst den Autor jeder Unterseite im Footer angeben.


cc by sa

Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht:
CC Attribution-Share Alike 4.0 International

  • Bootstrap template for DokuWiki
  • Powered by PHP
  • Valid HTML5
  • Valid CSS
  • Driven by DokuWiki