Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Amphitheater in Xanten
In Xanten gab es zwei Amphitheater: eines in der Colonia Ulpia Traiana, welches dort neu rekonstruiert wurde, und eines beim Legionslager Vetera auf dem Fürstenberg, etwa 5km vom Colonia Ulpia Traiana entfernt. In Amphitheatern fanden Tierhetzen und blutige Zweikämpfe statt. Damals gab es, wie heute bei Sportarten, „Stars“ welche von ihren Fans bewundert wurden. Dies zeigt ein bei den Ausgrabungen gefundener Spielstein mit der Ritzzeichnung eines Gladiators. Die „Spiele“ mussten von städtischen Beamten finanziert werden. Sie erkauften sich damit das Wohlwollen der Bevölkerung.
Aufbau des Amphitheaters
Das erste Amphitheater der Stadt Xanten bestand aus Holz. Nach einer Umbauphase wurde das Bauwerk vergrößert und schließlich vollständig aus Stein errichtet.
Der Bau ruht auf Stützenpfeilern. Über Zugange und Treppen gelangten die Menschen zu den Sitzplätzen. Die Ränge boten Plätze für 10.000 Menschen. Zu den Veranstaltungen kamen nicht nur Einwohner sondern auch Besucher aus dem weiterem Umkreis. Das Amphitheater hatte in der Längsachse einen Durchmesser von 99 m, die Außenmauer hatte ungefähr eine Höhe von min. 10 m.