Aufgaben für die mündliche Präsentation
- Erstelle eine wörtliche Übersetzung des Epigramms
- Bereite und präsentiere eine Analyse vor; berücksichtige dabei die Leitfragen zur Analyse kleinerer poetischer Formen und die Eigenschaften eines Epigramms (Zeitrahmen: Nicht weniger als 5, nicht mehr als 10 Minuten)
- Vergleiche dein Epigramm mit modernen kunstvollen Ausdrucksformen. Zeige Gemeinsamkeiten und Unterschiede
- Formuliere Fragen, die zur Diskussion anregen
Du muss nicht unbedingt eine Powerpoint benutzen; alle Kurs-Teilnehmer sollen jedoch deine Übersetzung und den Originaltext in schriftlicher Form lesen können (an der Tafel, als Zettel oder als Projektion an der Wand).
Zeitplan
| Name | Datum | 
|---|---|
| Yannik | 25.04. | 
| Hannah | 15.05. | 
| Tom | 27.04. | 
| Freya | 11.05. | 
| Bjarne | 02.05. | 
| Ben | 04.05. | 
| Leon | 04.05. | 
| Otis | 04.05. | 
| Lisa | 11.05. | 
| Natalie | 11.05. | 
| Thea | 16.05. | 
| Aaron | 18.05. | 
| Alisha | 18.05. | 
| Söncke | 09.05. | 
| Viktoria | 18.05. | 
Verfügbare Termine: Do., 20.04. (3x) | Di., 25.04. (1x) | Do., 27.04. (3x) | Di., 02.05. (1x) | Do., 04.05. (3x) | Di., 09.05 (1x) | Do., 11.05 (3x) | Di., 16.05. (1x) | Do. 18.05. (3x)
Aufgaben für die schriftliche Aufarbeitung
- Erfinde eine Überschrift für das Epigramm
- Erstelle eine wörtliche Übersetzung des Epigramms
- Erstelle eine freie Übersetzung des Epigramms
- Erläutere den Aufbau des Epigramms
- Erläutere die Pointe des Epigramms
- Untersuche die stilistische Gestaltung des Epigramms
- Begründe deine Übersetzung (nur die <fc #ff0000>rot markierten Vokabeln</fc>). Einzelheiten
- Extra: Vergleich mit modernen kunstvollen Ausdrucksformen
- Extra: Skandiere das Epigramm - Markiere die Einschnitte im Vers
Hilfsmittel aus dem Internet
- Hast du eine Übersetzung im Netz gefunden und benutzt? Nenne bitte die URL
- Hast du ein Online-Wörterbuch oder etwas ähnliches benutzt? Nenne bitte die URL
Formatierung
- Schrift Arial/Palatino Linotype oder eine andere Standardschriftart, 12 pt, 1,5 Zeilenabstand
- Seitenränder: 3cm links, rechts, oben, unten
- Überschrift und Übersetzungen auf eine Seite
- Restliche Aufgaben: mindestens 2 Seiten
- Abgabe in einer Mappe